Zwei Titel bei den Finals in Dresden
Bogen
4. August 2025
Tobias Eder

Nach einem Jahr Pause fanden erneut die Finals statt. Austragungsort für 2025 war die Landeshauptstadt Sachens, Dresden. Für die Bogenschützen finden im Rahmen dieser Großveranstaltung die Deutschen Meisterschaften für Mixed und Team statt. Für das Oberallgäu nahmen daran insgesamt vier Mannschaften mit dem Compoundbogen Teil.

Die Herrenmannschaft bestehend aus Matthias Raab, Matthias Wagner und Tobias Eder schloss die Qualifikationsrunde auf dem 7. Platz ab und qualifizierten sich damit für das 1/8-Finale. Dieses konnten sie gegen den PBC Bürstädt gewinnen. Im Anschließenden 1/4-Finale war dann allerdings Schluss. Gegen den späteren Sieger TSV Lindenberg mussten sich die drei geschlagen geben.

Das Damenteam mit Jennifer Walter, Katharina Raab und Marie Marquardt, welches in dieser Konstellation nur eine Woche vorher den European Grandprix gewinnen konnte, startete erwartet stark in die Qualifikation und gewann diese mit 100 Ringen Vorsprung. Auch das Halbfinale gewannen die drei souverän.

Das Goldfinale fand erst einen Tag später statt. Für Medaillenmatches wurde vor der Semperoper in der Stadtmitte von Dresden eine Finalarena aufgebaut, die international seines gleichen sucht. Für Zuschauer wurde eine Tribühne mit 700 Sitzplätzen gebaut, welche dauerhaft voll besetzt war. Rund um das Finalfeld standen mehrere hundert weitere Zuschauer. Außerdem wurde alles von ARD und ZDF mit Kameras (am Boden und in der Luft) festgehalten und im TV sowie im Livestream übertragen. Alles in allem eine atemberaubende Atmosphäre für die Schützinnen und Schützen aber auch die Zuschauer.

Das Goldfinale gegen die BC Initiative Hergolding konnten die drei erfahrenen Schützinnen für das Oberallgäu mit 233 (nur 7 fehlenden Ringen) zu 213 gewinnen und sich damit zum neuen Deutschen Meistertitel schießen.

Außerdem traten auch zwei Mixed Teams für das Oberallgäu an. Maria Raab und Tobias Eder erreichen in der Qualifikation den 12. Platz. Konnten sich dann aber gegen die besser platzierten Teams des TSV Lindenberg sowie des SV Greven durchsetzen. Erst im Halbfinale mussten sie sich der Blankenfelder BS geschlagen geben, qualifizierten sich damit aber für das Bronzefinale. Das zweite Team, bestehend aus Katharina und Matthias Raab, wurde in der Qualifikationsrunde Zweiter und konnte sich auch in den Finals gegen die Hamburger Bogenschützen, die SGi Ditzingen sowie den TSV Lindenberg durchsetzen. Damit waren sie im Goldfinale.

Die beiden Medaillenmatches fandern erneut vor der Semperoper statt. Nach den Trainingspfeilen im Stallhof (bei denen bereits viele Zuschauer dabei waren) ging es zuerst um die Bronzemedaille. Maria und Tobias fingen stark an, konnten das Level dann aber nicht halten und verloren das Match. Katharina und Matthias lieferten sich ein bis zum Ende sehr spannendes Match und gewannen dies mit 155 zu 153 Ringen für den Titel zum Deutschen Meister.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Mehr Neuigkeiten